Rettungstechniken

Ort: Klettergarten Weinzödl | 1 Tag | max. 6 TN | € 119.- p.P.

Schwierige Situationen souverän meistern!

Der Kurs für behelfsmäßige Bergrettungstechniken und Notfallmanagement bietet dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um auch brenzlige Situationen souverän und selbstständig lösen zu können. In einer Zeit, in der die notwendige Hilfe immer nur einen Knopfdruck entfernt scheint, kann es Aufgrund von schlechtem Wetter oder fehlendem Empfang, trotzdem schnell ernst werden.

Erfahrene Bergführer vermitteln dir die wichtigsten Knoten und Seiltechniken und stärken so nicht nur dein Selbstvertrauen, sondern erhöhen auch deine Sicherheitsreserven erheblich. Die Fähigkeit, in kritischen Situationen ruhig und überlegt zu handeln, kann entscheidend sein. Melde dich noch heute an und mache den nächsten Schritt in Richtung Selbstsicherheit und Eigenverantwortung in den Bergen.

  • Ob beim Klettern oder auf Hochtouren – eine solide Seil- und Rettungstechnik kann im Ernstfall entscheidend sein. In diesem praxisorientierten Kurs vermitteln wir dir das notwendige Wissen und die Fertigkeiten, um dir und anderen in Notfallsituationen sicher zu helfen.

    • Grundlagen der Seiltechnik (Knoten, Sicherungstechniken, Standplatzbau)

    • Selbstrettungstechniken (Abseilen, Prusiken, Klettern am Fixseil)

    • Improvisierte Rettungstechniken für verschiedene Szenarien

    • Materialkunde & Sicherheitsmanagement

    Hinweis:
    Der Ablauf kann je nach Wetterlage abweichen. Der durchführende Bergführer entscheidet individuell, um den besten Lernerfolg zu erzielen.
    Es kann auch sein, dass einzelne Einheiten bei Schlechtwetter in der Kletterhalle trainiert werden. 

  • Klettergarten - Andritz Weinzödl, Graz

    Für Privatgruppen kann der Kurs auf Anfrage auch in einem anderen Gebiet stattfinden (z.B. Hochschwab, Hohe Wand, etc.)

  • Preis pro Person: 119€

    Mindestteilnehmerzahl: 5 - Bei nicht erreichen der Teilnehmerzahl kann das Programm mit deiner Zustimmung und einem Kleingruppenzuschlag trotzdem durchgeführt werden

    Inkludierte Leistungen:

    Ausbildung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer

    Leihausrüstung

    Alle Kosten des Bergführers

    Zusatzkosten

    Anfahrtskosten

    Evtl. 1x Eintritt für Kletterhalle

    Evtl. Stornoversicherung

  • Kletterniveau:

    Kletterkönnen in der Halle min. Schwierigkeitsgrad UIAA 4 im Vorstieg, körperliche und geistige Fitness, Grundknoten